Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Tafreshi Design & Druck
Postfach H 27 01 19
45352 Essen
E-Mail: info@tafreshi.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Beim Besuch der Website:
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners (gekürzt durch IP-Anonymisierung)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- Zu weiteren administrativen Zwecken
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Google Analytics:
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA), um die Nutzung unserer Website statistisch zu analysieren und fortlaufend zu verbessern. Die durch Google Analytics erfassten Daten (z.B. IP-Adresse, Gerätetyp, Browser) helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern.
Google Analytics verwendet sogenannte "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung:
Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung (anonymize_ip) aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Einwilligungspflicht und Widerspruch:
Die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google Analytics erfolgt nur auf Grundlage Ihrer vorherigen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen auf unserer Website ändern oder Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden.
Verarbeitung in den USA:
Es wird darauf hingewiesen, dass durch die Nutzung von Google Analytics Daten in die USA übertragen werden können, die nach europäischem Datenschutzrecht als Drittland mit unsicherem Datenschutzniveau gelten. Google ist jedoch nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
Aufbewahrung und Löschung:
Die mit Google Analytics erfassten Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht.
3. Kontaktformular
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars werden folgende Daten verarbeitet:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Betreff
- Nachricht
Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und der Kontaktaufnahme auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4. Weitergabe von Daten
Ihre persönlichen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt,
- die Weitergabe ist zur Vertragsabwicklung erforderlich,
- es besteht eine rechtliche Verpflichtung oder
- die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.
Weitergabe an Google Analytics:
Die Weitergabe personenbezogener Daten an Google LLC erfolgt im Rahmen der Nutzung von Google Analytics. Mit Google besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
5. Speicherdauer der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO),
- Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
Widerruf der Einwilligung für Google Analytics:
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics jederzeit zu widerrufen. Dies können Sie über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website tun. Alternativ können Sie die Erfassung Ihrer Daten durch den Einsatz eines Browser-Add-ons verhindern: Google Analytics Opt-Out.
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) zur Verschlüsselung.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025.